
stadtwald
Der schwedische Wissenschafter Björn Wiström startet am 5. Dezember mit dem Alnarp-Labor die neue L-x Vortragsreihe zum Thema ‘PFLANZEN’. Mit Continue reading
Der schwedische Wissenschafter Björn Wiström startet am 5. Dezember mit dem Alnarp-Labor die neue L-x Vortragsreihe zum Thema ‘PFLANZEN’. Mit Continue reading
Water sensitive cities. In Zeiten des Klimawandels ist der urbane Umgang mit Regenwasser das Thema der Stunde. De Urbanisten aus Continue reading
Ostern in Grafenegg – Kunst in der Landschaft. Seit 2007 bereichern Skulpturen den historischen Schlosspark. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler setzen Continue reading
Sprechen über Landschaftsarchitektur könnte man es nennen, wenn CARLA LO im Rahmen der ÖGFA-Vortragsreihe aus ihrem umfangreichen Oevre berichtet. Die Continue reading
LANDSCHAFT LERNEN. Das war der Titel der diesjährigen Entwurfs-Ausstellung am ILA – Institut für Landschaftsarchitektur, die gerade rechtzeitig zum Semesterende Continue reading
Green Gentrification. Ein Thema, das in der Landschaftsarchitektur zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wenn die Aufwertung eines Stadtteiles durch die Einrichtung Continue reading
Georg Kastriota, genannt ‘Skanderbeg’ und als ‘Kämpfer des Glaubens’ 1457 päpstlich geadelt, war im 20. Jahrhundert als albanischer Nationalheld zum Continue reading
Die LX Vortragsreihe, kuratiert vom Institut für Landschaftsarchitektur, organisiert mit der ÖGLA, gibt sich in der 2. Dekade doppelt interdisziplinär. Continue reading