Die Weiterentwicklung von historischen Gärten in Zeiten demographischen Wandels und klimatischer Veränderungen steht im Zentrum des Symposions ‘Landschaftsgärten ’21 – Kulturerbe in Transformation’.


International renommierte Vortragende verschiedener Disziplinen aus der Schweiz, Holland, Deutschland und Österreich kommen vom 21.-23. Oktober in der Orangerie in Eisenstadt zusammen. Erik de Jong, Kunsthistoriker, Amsterdam
Claudia Moll, Landschaftshistorikerin, Landschaftsarchitektin Bern/Zürich
Norbert Kühn, Landschaftsarchitekt, Vegetationsspezialist, Berlin
Heino Grunert, Gartendenkmalpflege, Hamburg
Brigitte Mang, Kulturstiftung Dessau Wörlitz
Der historische Schlosspark wird vor Ort erläutert, Exkursionen ins Umland angeboten!
Landschaftsgärten ’21 – Kulturerbe in Transformation’
Foto: Leopoldinentempel, Schlosspark Eisenstadt, Stephanie P. wikimedia, commons