
Helga Kusolitsch arbeitet als selbständiger PR-Consultant, Kuratorin und Autorin im Bereich der Architektur und deren kulturellen Nachbarschaft. Zum Leistungsspektrum zählen Konzept, Redaktion und Text, internationale Kooperationen, PR und Pressearbeit, sowie Marketing und Sponsoring. Nach mehr als zehn Jahren exklusiver Tätigkeit für eine internationale Architekturplattform stehen jetzt KOERNOE. Kunst im öffentlichen Raum und ORTE. Architekturnetzwerk sowie dérive – Zeitschrift für Stadtforschung im Vordergrund. Daneben Auftraggeber:innen aus Kunst, Architektur und Technik aktiv ganz real und auch im virtuellen Raum.
Aktuell 2022 die Beratung für die Kunsthalle Exnergasse in Sachen Zukunft, eine neue Publikation für die Umweltschutzabteilung der Stadt Wien, welche ganz besondere Wege der Naturannäherung entdecken lässt sowie das M.O.O.CON Themendossier zum Digitalen Informationsmanagement für sehr komplexe Immobilien.
Seit 2021 die Zusammenarbeit mit M.O.O.CON, Unternehmensberatung für identitätsstiftende und nachhaltige Gebäude, Prozesse und Arbeitswelten sowie ORTE. Architekturnetzwerk Niederösterreich, im Sommer kreative Sommerkurse für WIENXTRA. Institut für Freizeitpädagogik.
2020 das große Projekt der ‘Servicemappe Wohnen’ für die Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen der Stadt Wien.
Seit 20219 das vielfältige Jahresprogramm der Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich sowie weiterhin dérive, das bereits 20Jahr-Jubiläum feiern konnte, 2019 -2021 die Begleitung der Vortragsreihe Lx sowie die Aufbauarbeit für das LArchiv Archiv für österreichische Landschaftsarchitektur.
2018 die Buchproduktion mit Elsa Prochazka beim Birkhäuser Verlag, die Zusammenarbeit mit dem ILA Institut für Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien für die Internationale Konferenz ‘Parks&Politics’, die Vortragstätigkeit am Institut für Freizeitpädagogik der Stadt Wien, weiterhin derive & urbanize, das Festival für urbane Erkundungen, das 2018 Halt in Berlin machte.
2017 urbanize zum Thema Stadt & Demokratie, weiters die Zusammenarbeit mit der deutschen Schelling-Architekturstiftung in Karlsruhe und die Korrespondenten-Tätigkeit für die Berliner bauwelt. Designlastig im Auftrag der Wiener Creative Industries / departure sowie der Galerie werkbank, Produktentwicklung mit dem Abendstern und immer wieder auch der Schwerpunkt lllustration mit dem Wiener Label schnipselqueen.
Das geisteswissenschaftliche Studium der Geschichte und Kunstgeschichte mit Spezialisierung auf die Architektur in Kombination mit einer Postgraduate-Ausbildung für Bautechnik und Restaurierung und laufender Fortbildung im Bereich der Kulturarbeit bildet das Fundament für interdisziplinäres Arbeiten. Berufliche Tätigkeit und Projektarbeit im Kulturbereich seit 1996 in Österreich und Deutschland. Seit 2003 selbständig in Wien.
Stadt Wien. Umweltschutzabteilung MA22
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
M.O.O.CON Die Strategieberater
Stadt Wien. Wohnservice Wien
LArchiv Archiv für österreichische Landschaftsarchitektur
KOERNOE. Kunst im öffentlichen Raum. Kunst und Kultur Niederösterreich
Lx International Lectures on Landscape Architecture
ILA Institut für Landschaftsarchitektur. Universität für Bodenkultur Wien
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
urbanize Internationales Festival für urbane Erkundungen
Elsa Prochazka. architectureality
wienXtra Institut für Freizeitpädagogik
BAXA Kalkofen- und Steinabbaumuseum
bauwelt. Bauverlag BV GmbH
Schelling Architekturstiftung
X-LArch Internationales Symposium der Landschaftsarchitektur
w30 Architektur
werkbank. raum für junge labels
Creative Industries / departure Wirtschaftsagentur Wien
Horst Zauner Architektur
Schelling Architekturpreis
Haldis Scheicher Schmuckwerkstatt
im Grätzl Plattform für Stadtteilarbeit
Bernhard Frodl Architekturatelier
QUER. Architektur und Leben im urbanen Raum
schnipselqueen&schusterjunge Scherenschnitt & Letterpress
Atelier Vavrovsky Architekturatelier
maxRieder, ArchitekturWasserStadtLandschaft&Gestaltungsprozesse
Zukunftsorte Plattform der innovativen Gemeinden Österreichs
Mehrwertbüro. Arbeitsraum im Wandel
Concordiste Strategic international Consulting
KIRSCH.HIRSCH Ausstellungsprojekt Kunst und Design
sloAkitchen. CHERRY.TREE.event Chelsea Fringe Vienna
Obstklub K. Obst mit Geschichten und zeitgemäße Naturliebhaberei
SCHNIPSELQUEEN. Papiercollage, handmade, heartfelt
Dialog Plus Kommunikationstechnologie und Beteiligung
Architektur & Landwirtschaft Der Landwirt
Architektur & Landwirtschaft Österreichische Bauernzeitung
sloAkitchen. Kulturprojekt Slowenien/Österreich mit Špela Leskovic
BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt & Wasserwirtschaft / Umweltökonomie & Energie
nextroom.at. Plattform für zeitgenössische Architektur
en2 Consulting. Energie- und Umweltberatung
bridging-mt. Marketing & Technology
veech.media.architecture
ARCHIMEDIA Verlag, Wien
Lokale AGENDA 21 Wien
Arbeitsstipendium Berlin, Bundeskanzleramts Kunstsektion / Architektur
DAM Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main
Hochreiter-Lackner & Partner. Büro für Kulturkonzepte, Wien
Unicom. Die Werbewerkstatt, IDEEN GMBH. Wien
Cash. Cash.Medien.AG Hamburg
Schönes Foto, liebe Helga, wirklich unwiderstehlich!
Herzlichst, Elisabeth