Städtische Peripherien sind nicht gerade üppig mit Kultureinrichtungen versorgt. Hinzu kommt die spärliche künstlerische Auseinandersetzung mit und in diesen Räumen. Beides wird zwar regelmäßig beklagt, ist in den zentralistisch ausgerichteten europäischen Städten jedoch trotzdem ein nachhaltiges Problem.

Für den Schwerpunkt Kunst und Peripherie nimmt sich die neue Ausgabe von dérive, Zeitschrift für Stadtforschung die künstlerisch-urbanistische Auseinandersetzung des interdisziplinären Kollektivs transparadiso mit der Grazer Peripherie zum Anlass, ähnliche Projekte aus mehreren Städten gemeinsam vorzustellen bzw. Texte zu veröffentlichen, die sich der Thematik Stadtrand, Kunst und Kultur widmen.