
dérive°87
Die dérive-Frühjahrs-Ausgabe enthält einen Strauß unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Continue reading
Die dérive-Frühjahrs-Ausgabe enthält einen Strauß unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Continue reading
Städtische Peripherien sind nicht gerade üppig mit Kultureinrichtungen versorgt. Hinzu kommt die spärliche künstlerische Auseinandersetzung mit und in diesen Räumen. Continue reading
Die 85. dérive-Ausgabe bringt Beispiele und Ansätze von Parteien, Bewegungen, Initiativen und Institutionen, die gesellschaftliche Änderungen zu erreichen such(t)en. Das Continue reading
Die 12. Ausgabe des urbanize! Festivals unter dem Titel »Strategien des Wandels« nimmt das 150-Jahre-Jubiläum der Pariser Commune zum Anlass, Continue reading
Das neue dérive schaut sich den Vekehrssektor genauer an, ist dieser doch für Klimaziele wie für eine menschengerechte Gestaltung unserer Continue reading
common spaces – hybrid places. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Stadtforschung nimmt das Festivalthema von urbanize auf und widmet Continue reading
Der ursprünglich geplante Schwerpunkt für die Sommerausgabe war Mobilität, doch dann kam Covid-19 und es war klar, wir können dieses Continue reading
Stadt Streifen die Sonntags-Filmreihe von dérive und Filmcasino zeigt selbstbestimmtes Leben in urbanen Nischen. Brachflächen, Leerstand, Stillstand – doch nicht Continue reading