
dérive°87
Die dérive-Frühjahrs-Ausgabe enthält einen Strauß unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Continue reading
Die dérive-Frühjahrs-Ausgabe enthält einen Strauß unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Continue reading
Städtische Peripherien sind nicht gerade üppig mit Kultureinrichtungen versorgt. Hinzu kommt die spärliche künstlerische Auseinandersetzung mit und in diesen Räumen. Continue reading
Die 85. dérive-Ausgabe bringt Beispiele und Ansätze von Parteien, Bewegungen, Initiativen und Institutionen, die gesellschaftliche Änderungen zu erreichen such(t)en. Das Continue reading
Von der Schweiz lernen? Sozialen Wohnbau? Der 4. St. Pöltner Wohnbaudialog wirft einen Blick auf die ‘Genossenschaft von morgen’ und Continue reading
Die 12. Ausgabe des urbanize! Festivals unter dem Titel »Strategien des Wandels« nimmt das 150-Jahre-Jubiläum der Pariser Commune zum Anlass, Continue reading
Neue gemeinschaftliche Formen des Zusammenlebens hat Isabella Marboe in Wien unter die Lupe genommen. Das soeben in der Edition DETAIL Continue reading
Das neue dérive schaut sich den Vekehrssektor genauer an, ist dieser doch für Klimaziele wie für eine menschengerechte Gestaltung unserer Continue reading
Soeben hat das Institut für Landschaftsarchitektur an der BOKU in Kooperation mit der UNIQA einen Studentenwettbewerb lanciert, der eine klimatische Continue reading