
Die ‘stadthaltige’ Ausstellung mit Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert in der Berliner AdK war diesen Herbst nur kurz zu sehen. Nachhören lassen sich aber die Roundtable-Gespräche zur ‘Exzentrischen Stadt’, die Matthias Sauerbruch, Direktor der Sektion Baukunst und Nadim Samman vom KW Institute for Contemporary Art auf die Beine gestellt hatten. Die Stadt, der Mensch, die Natur und der öffentliche Raum als Kompressor für Künstler*innen und Architekten*innen werden hier mit international agierenden Partner*innen diskutiert.
Den öffentlichen Raum verhandeln Podcast
EC(centri)CITY – Die exzentrische Stadt Roundtable-Gespräche
Foto: Deutschland, Berlin, 9.4.2017. Tempelhofer Feld. Foto: Erik-Jan Ouwerkerk