Home

ILA_lecture_verschoben

In Angesicht des Klimawandels kommen auch die Pflanzen in der Stadt zunehmend unter Druck. Neue Vegetationskonzepte, die auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind und mit möglichst geringer Pflege auskommen sind gefragt. Sven Nürnberger vom Palmengarten Frankfurt forscht hierfür an ursprünglichen Naturstandorten und findet so Pflanzenlösungen, die  LandschaftsarchitektInnen nun auf ihre langfristigen Wirkung und Realisierbarkeit auch im öffentlichen Raum erproben.

Naturnahe Pflanzungen gewinnen in der Gartengestaltung zunehmend an Bedeutung. Der Blick auf den Naturstandort kann aus gestalterischer Sicht wichtige Informationen und Ideen zur Aspekt- und Strukturbildung liefern, ökologische Informationen hingegen lassen sich für die Erfüllung der optimalen Lebensbedingungen ableiten.

Am 2. April  beschreibt der Pflanzenexperte im Rahmen der 2. L-x Lecture des Studienjahres 19/20,  das unter dem Thema ‘Grün in der Stadt’ steht, die Prinzipien von Standortbeobachtung und Interpretation im Gartenbild. Empfehlenswerte Stauden und Gehölze werden in diesem Rahmen porträtiert und in ihren Verwendungsmöglichkeiten beleuchtet .

Sven Nürnberger absolvierte im Palmengarten in Frankfurt am Main die Ausbildung zum Zierpflanzengärtner und war anschließend spartenübergreifend in verschiedenen Gärtnereien tätig. Nach der Meisterausbildung in der LVG Heidelberg im Jahre 2004 arbeitete er zunächst im Botanischen Garten der Universität Heidelberg, bevor er 2009 wieder in den Palmengarten zurückkehrte. Sven Nürnberger arbeitet im Palmengarten Frankfurt in leitender Position und ist mit der Planung und Betreuung von botanischen Themengärten, Schauanlagen und des Steingartens betraut. Die Beobachtung von Lebensgemeinschaften am Naturstandort und die anschließende gärtnerische Interpretation gehören zu seinen großen Leidenschaften. Seit Beginn der 90er-Jahre beschäftigt er sich unter anderem intensiv mit der Pflanzenwelt der Südhalbkugel und mit Gebirgspflanzen. Seit 2008 ist er als Autor tätig und schreibt insbesondere Fachbeiträge für die Zeitschrift Gartenpraxis. Im vergangenen Jahr wurden seine Bücher ‘‘Wild Garden – Gärten naturalistisch gestalten ‘‘ und „Palmengarten Frankfurt am Main“ veröffentlicht.

 

L-x Lecture Sven Nürnberger, Palmengarten Frankfurt
Inspiration Natur – Vegetationsbilder und ihre gärtnerische Interpretation.
2. April, IG Architektur

Im Gespräch mit Sven Nuernberger. Journal Frankfurt

Foto: Holger Menzel

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s