
‘Die Gentrifizierung bin ich. Beichte eines Finsterlings’ macht sich lustig. Über alles und jeden. Nicht zuletzt über den Regisseur Thomas Continue reading
‘Die Gentrifizierung bin ich. Beichte eines Finsterlings’ macht sich lustig. Über alles und jeden. Nicht zuletzt über den Regisseur Thomas Continue reading
Hirsch Fisch, von Berufs wegen Lotterieträumer und als solcher von Joseph Roth verewigt, macht heutzutage Musik. Klaus Tschabitzer und Norbert Continue reading
Darf’s ein bisschen mehr sein? fragt die aktuelle Ausgabe des UND Magazins, mit Kunst, Illustration, Fotografie, Text und mehr. Und Continue reading
Der schwedische Wissenschafter Björn Wiström startet am 5. Dezember mit dem Alnarp-Labor die neue L-x Vortragsreihe zum Thema ‘PFLANZEN’. Mit Continue reading
Stadt Streifen die Sonntags-Filmreihe von dérive und Filmcasino lädt zur Auseinandersetzung mit der Wohnungs- oder eben Wohnungslosen-Frage. 100 Jahre Rotes Continue reading
Jetzt hat das SOS eine brandaktuelle Bedeutung bekommen. Die Nordbahnhalle brennt und rüttelt damit auch die letzten Ignorantinnen aus dem Continue reading
Dem Thema ‘Wohnen unter Druck’ widmet sich die Wiener INUAS Konferenz, die im Rahmen eines Netzwerks von Hochschulen für angewandte Continue reading
Wie wollen wir leben? In einer 24-stündigen Performance aus Musik, Theater und Tanz, Animations- und Dokumentarfilmen und Talks stellt sich Continue reading