Home

www.archplus.net

Zwischen engagierter Architekturpraxis und kritischem Diskurs. Am 19. März hinterfragt ein Symposium an der Akademie der Künste Berln die Bedeutung von Architekturkritik und Baukulturn in Zeiten, in denen diese von Markt und Politik in die Zange genommen werden. Anlass ist die Verleihung des Kunstpreis Berlin der Akademie der Künste in der Sparte Baukunst an die Zeitschrift Arch+. Der verunglückte Start der Bauakademie zeigt auf exemplarische Weise, dass Baukultur zu einem Lippenbekenntnis verkommen ist, um sachfremde Interessen durchzusetzen. Welche Voraussetzungen müssen existieren, damit eine engagierte Architekturpraxis und ein kritischer Diskurs, die sich gegenseitig bedingen, gedeihen können?

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „ARCH+ features“ in Kooperation mit der Sektion Baukunst der Akademie der Künste.

Abbildung: Jose Dávila, The Act of Perseverance VII, 2019 © Jose Dávila. Courtesy of the artist and König Galerie Berlin, London, Tokyo

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s