Water sensitive cities. In Zeiten des Klimawandels ist der urbane Umgang mit Regenwasser das Thema der Stunde. De Urbanisten aus Rotterdam haben dazu Bahnbrechendes geleistet. Florian Boer ist einer der Gründer des interdisziplinären und international tätigen Planungsbüros und wird im Rahmen seines L-x Vortrages anhand realisierter Projekte vorstellen, wie im öffentlichen Raum der Stadt den steigenden Regenwassermengen begegnet wird.
Ihr Projekt WATERPLEIN am Benthemplein in Rotterdam ist international ausgezeichnet und hat ihnen mehrere Preise eingebracht. Zur Zeit arbeiten sie am ersten CLOUDBURST-Plan in Kopenhagen. Sie verbinden Landschaftsarchitektur mit Kulturtechnik und Ökologie mit Urbanismus.
L-x ist eine internationale Vortragsreihe organisiert von ILA & ÖGLA, die seit 2006 bekannte und bedeutende Personen nach Wien gebracht hat und den Diskurs in der Landschaftsarchitektur anstößt. Diesmal geht es um den Freiraum der Stadt und die Herausforderung der mit dem Klimawandel einhergehenden Starkregenereignisse.

FLORIAN BOER. DE URBANISTEN, ROTTERDAM, NL
The water sensitive city: water squares, tidal parks and climate adaptive strategies
13.6.2019, 19 Uhr IG Architektur
13.6.2019, 19 Uhr IG Architektur
Foto © Ossip