Aus der österreichischen Praxis der Landschaftsarchitektur berichtet Isolde Rajek bei der x-LArch Konferenz 2018. Sie hat ein Grünraum-Konzept für die Neugestaltung der Per-Albin-Hansson Siedlung im Rahmen der IBA 22 mitentwickelt, das den hohen sozialen Anspruch ans Wohnen auch auf einen zusammenhängenden Grünraum umlegen soll. Präsentation am Freitag den 8. Juni auf der BOKU.
x-LArch2018 ist die 5. Ausgabe einer internationalen Konferenzreihe, die vom Institut für Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien unter der Leitung von Lilli Lička veranstaltet wird. Zahlreiche ExpertInnen aus Landschaftsarchitektur, Design, Urbanismus, Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie werden erstmals die gesellschaftlichen Zusammenhänge untersuchen, die für Design, Nutzung und Management von Parks als öffentlichem Raum ausschlaggebend sind. Ruedi & Vera Baur halten ihre Keynote am Donnerstag, den 7. Juni bei freiem Eintritt im Az W, die Vorträge vom 8. und 9. Juni finden auf der BOKU statt.
Lecture Good Morning City 8. Juni 16:30 auf der BOKU
PARK POLITICS Konferenzinfos & Tickets
Büro für Landschaftsarchitektur rajek barosch
Foto: rajek barosch