Das neue dérive zum Thema Bidonvilles & Bretteldörfer. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung in Europa, wirft seinen Forscherblick auf Belgrad, Frankreich, Hamburg sowie Wien und interessiert sich auch für die filmische Annäherung der Filmemacherin Melanie Hollaus, die über die ‘Bocksiedlung’, ein Stück Innsbruck aus den 30er Jahren, erzählt. Die Schwerpunktredakteure Andre Krammer und Friedrich Hauer waren letztes Jahr beim Call zu ‘100 Jahre Republik Österreich/100 Jahre demokratisch-republikanisches Wien’ von der Kulturabteilung der Stadt Wien und der Akademie der Wissenschaften ausgewählt worden, ihr Projekt ‘Das wilde Wien. Rückblick auf ein Jahrhundert informelle Stadtentwicklung’ umzusetzen.
derive °71 BIDONVILLE & BRETTELDÖRFER 2/2018
derzeit zu sehen im Rahmen der Ausstellung Raum und Fotografie im Museum der Moderne in Salzburg