Auch in Belgrad gibt es längst eine breite Bewegung für die ‘Verteidigung’ des öffentlichen Raums gegen gewinnorientierte Investorenprojekte. Vom Kampf gegen die Waterfront berichtet beim diesjährigen urbanize-Festival Iva Čukić vom MINISTRY of SPACE. Ministarstvo prostora ist ein Kollektiv aus Belgrad, das 2011 mit dem Ziel der Reflexion über die Zukunft der Städte gegründet wurde. Das Ministeriums beobachtet und reagiert auf die städtische Transformation Belgrads und anderer serbischer Städte. Ursprünglich konzentrierte sich die Arbeit des Kollektivs auf die Schaffung und Verteidigung des öffentlichen Raumes unter Anwendung der DIY-Philosophie. Diese Aktivitäten bildeten den Ausgangspunkt für die Erforschung unterschiedliche Ansätze der Stadtentwicklung, kultureller Praktiken und Interventionen im Stadtraum, durch eine Reihe von Aktionen, Ausstellungen, Workshops und öffentlichen Diskussionen. Das Ministerium sammelt und stellt Informationen zu Verfügung, die das aktuelle Modell der Stadtentwicklung hinterfragen und soziale Bewegungen unterstützen. Ministry of Space ist Co-Initiator der Bewegung Ne davimo Beograd (Don‘t drown Belgrade), die seit mehreren Jahren gegen die investorengetriebene Waterfront-Entwicklung in Sava Mala, einem alten Arbeiterbezirk in Belgrad kämpft. Den Demonstrationen gegen das Projekt schließen sich mittlerweile zehntausende Menschen an.
Iva Čukić studierte Architektur in Belgrad, Doktorarbeit im Bereich Stadtplanung. In ihren Forschungsarbeiten befasst sie sich mit öffentlichem Raum, Selbstorganisation, der DIY-Philosophie und stadtkulturellen Diskursen. Im Jahr 2011 gründete sie das Kollektiv “Ministry of Space”, um die Beteiligung der BürgerInnen in der Stadtentwicklung zu fördern und ein Dialog zwischen BürgerInnen, AktivistInnen, StadtentwicklerInnen, ArchitektInnen und StadtbeamtInnen zu etablieren. Sie arbeitet als Gastdozentin im Bereich Stadtplanung an der Fakultät für Architektur der Universität Belgrad und ist Autorin des Buches “Map of Action” über urbanen Aktivismus in Serbien. Sie ist Mitglied von INURA, European Commons Assembly, European Network CitizensLab und der Independent Cultural Scene of Serbia.
Zu Gast bei urbanize:
MINISTRY OF SPACE (Iva Čukić) / NE DAVIMO BEOGRAD
im Rahmen von ‘Cities for People’ am Freitag den 15.10. um 19 Uhr in der Festivalzentrale AzW