Warschau, Berlin, London und Antwerpen. Die Beiträge der aktuellen Ausgabe von dérive. Zeitschrift für Stadtforschung zum Thema ‘Judentum und Urbanität’ präsentieren „einige große europäische Städte als Orte des Aushandelns von Lebensmöglichkeiten und als Räume, deren Lektüre Erkenntnis verspricht“, schreibt Schwerpunktredakteur Joachim Schlör in seinem Vorwort. Die Themenpalette reicht dabei von Erinnerungskultur über (Post-)kolonialismus, Topophilie, Antisemitismus, Orthodoxie bis zu Großstadtfeindschaft oder Jewish Renaissance…