Skulpturale Qualitäten in Papier. Ob in freien Kunstarbeiten oder in funktionalen Taschen-Kollektionen – die beiden Herren von Langackerhäusl wissen mit ihrem Medium umzugehen. Im oberösterreichischen Kollerschlag haben sich Ralf Stauss und Eddie Richardson nach erfolgreichen Jahren zwischen Los Angeles und Paris zurückgezogen, um fernab vom inspirierenden Stadtleben neuen Raum, Freiheit und Perspektive zu gewinnen. Den traditionellen Hausnamen des 1885 erbauten neuen Refugiums machten sie kurzerhand zum Namen ihres innovativen Labels, das fortschrittliche Materialentwicklung und handgearbeitete Gestaltung auf hohen ästhetischem Niveau miteinander vereint. Die wohlerworbene Erfahrung in den Bereichen Schneiderei, Graphic Design und visuellem Styling kam ihnen dabei mehr als zugute.
In alter Technik handgeschöpftes Papier wird durch die Zugabe von Latex und technische Weiterveredelung zum robusten und doch leichten wie anschmiegsamen Ausgangsmaterial für eine Taschenkollektion, deren Spektrum von der Börse über Clutches bis zum Shopper und zur Reisetasche reicht. Funktionelle Kunstwerke zu entwerfen und zu konstruieren, die die Kraft, Schönheit und Vielseitigkeit ihres Mediums Papier betonen, ist die Mission von Stauss und Richardson. Jedes Stück wird selbst genäht, einzelne Editionen auch selbst bedruckt – so enstehen Kunstwerke zum Herumtragen, It-Bags und Key-Pieces von heute und morgen, die den Weg auf’s internationale Designparkett bereits gefunden haben. Und weil es von der Papierkunst auch nicht weit zur Illustration ist, zählen Langackerhäusl auch eine Künstler-Serie zu ihrer Produktpalette. Ausgewählte Modelle werden mit Illustrationen von Künstlern wie Sophie Grebe oder Teresa pon la mesa bedruckt oder selbst im Original bemalt.
PAPIER Langackerhäusl
Erhältlich bei:
werkbank wien raum für junge labels
MAK Designshop
Fotos:
Elisabeth Grebe Fotografie
Illustrationen:
Sophie Grebe
Teresa pon la mesa