15 Jahre dérive. Ein weiter Weg vom Mini-Fanzine der 90er bis zur heutigen Zeitschrift für Stadtforschung, die internationale Anerkennung genießt und selbst von der Bibliothek der Princeton University oder der Architectural Association in London abonniert wird. Geblieben ist die Leidenschaft für die Stadt als Œuvre und die Überzeugung, dass es mehr denn je kritische Auseinandersetzung braucht. Deswegen verzichtet dérive in der Jubiläumsausgabe auf nostalgische Rückblicke und beschäftigt sich lieber mit aktuellen Projekten unter dem Schwerpunktthema Henri Lefebvre und das Recht auf Stadt …
derive – Zeitschrift für Stadtforschung