‘Rettet die Buchstaben!’ lautet das Motto des Vereins ‘Stadtschrift’, der eine erste Kollektion seiner Schriftstücke aus dem öffentlichen Raum an einer Feuermauer der Wiener Leopoldstadt zeigt. Eine ganze Wand voll voll historischer Fassadenbeschriftungen leuchtet hier weithin und hilft ‘das Bewusstsein für die »Handschrift« unserer Stadt zu fördern,’ wie es die beiden Sammler formulieren, die den Verein 2012 ins Leben gerufen haben, um obsolet gewordene Schriftzüge mit nostalgischer Bedeutung vor der Verschrottung bewahren und sie der Öffentlichkeit wieder zugänglich machen.
Für die Kleine Sperlgasse wurden 13 Schriftzüge aus den Sammlungen Birgit Ecker & Roland Hörmann, Christian Procházka und Dr. Walter Salzmann ausgewählt. Trotz unterschiedlichster typografischer Ausdrucksformen ist ihnen eines gemein: Sie kommunizieren allesamt Produkt- und Dienstleistungsbegriffe aus einer Zeit, als Wiener Geschäftsstraßen noch nicht von Schildern internationaler Markennamen beherrscht wurden.
Mit der Feuermauer an der Kleinen Sperlgasse 2c hat der Verein am 25. September 2014 den ersten Standort der Stadt- Schrift–Mauer–Schau eröffnet. Dort, wo sie viele Jahre hingehörten, dort, wo auch die Stadt sie im Blick hat, soll einzigartigen Fassadenbeschriftungen ein »zweites Leben« ermöglicht werden: im öffentlichen Raum. Viele sehen in den Schriftzügen von damals ein Stück der Identität Wiens. Als typografisch wie handwerklich anspruchsvoll und für lange Lebensdauer gefertigte Unikate transportieren sie Werte, die nicht aus dem Alltag verschwinden sollten.
Mittlerweile bietet der Verein eine Plattform für mehrere Sammler, die ebendiesen Zweck verfolgen. Gemeinsam treten sie an Hausverwaltungen und Eigentümer heran, um der Brechstange der wenig zimperlichen Baufirmen zuvor zu kommen. Sie erklimmen Leitern und Gerüste, mieten Transporter und Lager, damit »Grätzelwahrzeichen« nicht für immer verloren gehen.
Da sich Vereinn ausschließlich durch den Einsatz seiner Mitglieder trägt und bislang keine öffentlichen Fördergelder bezieht, ist jede Unterstützung willkommen. Spenden und Sponsoren aber auch geeignete Lagerräume, Feuermauern und Flächen, um die Objekte an weiteren Standorten im öffentlichen Raum zu halten, werden gesucht. Freudig aufgenommen wird auch jeder Hinweis zur Rettung eines gefährdeten Schriftzug – einfach Nachricht mit Foto und Adresse schicken!
Stadtschrift Verein zur Sammlung, Bewahrung und Dokumentation historischer Fassadenbeschriftungen