Das internationale Festival für urbane Erkundungen stand zuletzt unter dem Motto »Stadt selber machen« und rückte die Diskussion der Forderungen nach Mit- und Selbstbestimmung im urbanen Lebensraum ins Zentrum: Das Festival erkundet Potenziale selbstbestimmter Stadtnutzung mit Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen, Workshops, Stadtspaziergängen, künstlerischen Interventionen, Spotlight-Lectures, Bar- und Kamingesprächen, Performances, Ausstellungen, Literatur und Film. ur3anize! holt historisches und aktuelles Wissen ins Rampenlicht, diskutiert Chancen und Grenzen partizipativer Stadt(-planungs)politik und erforscht neue Möglichkeiten städtischer Beteiligungs- und Aneignungsformen. 10 Tage lang eröffnet das Festival einen Raum für AkteurInnen aus Wissenschaft und Kunst, BesucherInnen und AktivistInnen, um sich gegenseitig „schlau zu machen“ und Handlungsoptionen auf dem Weg zu einer aktiven Stadtgesellschaft zu erkunden.