
wohnbau dialog
Von der Schweiz lernen? Sozialen Wohnbau? Der 4. St. Pöltner Wohnbaudialog wirft einen Blick auf die ‘Genossenschaft von morgen’ und Continue reading
Von der Schweiz lernen? Sozialen Wohnbau? Der 4. St. Pöltner Wohnbaudialog wirft einen Blick auf die ‘Genossenschaft von morgen’ und Continue reading
Die 12. Ausgabe des urbanize! Festivals unter dem Titel »Strategien des Wandels« nimmt das 150-Jahre-Jubiläum der Pariser Commune zum Anlass, Continue reading
Neue gemeinschaftliche Formen des Zusammenlebens hat Isabella Marboe in Wien unter die Lupe genommen. Das soeben in der Edition DETAIL Continue reading
Das neue dérive schaut sich den Vekehrssektor genauer an, ist dieser doch für Klimaziele wie für eine menschengerechte Gestaltung unserer Continue reading
Soeben hat das Institut für Landschaftsarchitektur an der BOKU in Kooperation mit der UNIQA einen Studentenwettbewerb lanciert, der eine klimatische Continue reading
Ob Clubkultur, Stadt-Nacht, öffentlicher Raum oder queere Territorien; Terror in Wien, Commons in Jugoslawien oder mit dem Moped unterwegs – Continue reading
Die ‘stadthaltige’ Ausstellung mit Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert in der Berliner AdK war diesen Herbst nur Continue reading
common spaces – hybrid places. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Stadtforschung nimmt das Festivalthema von urbanize auf und widmet Continue reading