
häuser der erinnerung
Die tschechische Künstlerin Kateřina Šedá hat im Garten eines Pflegeheims eine Miniatursiedlung fertiggestellt, die aus der unmittelbaren Erinnerungsarbeit mit den Continue reading
Die tschechische Künstlerin Kateřina Šedá hat im Garten eines Pflegeheims eine Miniatursiedlung fertiggestellt, die aus der unmittelbaren Erinnerungsarbeit mit den Continue reading
Ein wundersames Wesen ist in der Wachau gelandet: DOORA die erste Open-Air-Installation der estnischen Künstlerin Kris Lemsalu am Melker Hafenspitz. Continue reading
Die Tableaus der estnischen Künstlerin Kris Lemsalu füllten bereits die Wiener Secession, nun kommt eine Arbeit im öffentlichen Raum NÖ. Continue reading
Die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource Continue reading
Irina Koerdt und Sanja Utech von koerdtutech sind zwei begnadete Ausstellungsmacherinnen, nicht von ungefähr, dass sie auch am neuen Wienmuseum Continue reading
Drei Jahre, 36 Orte, 38 Projekte, 121 beteiligte Künstler:innen. Die druckfrische Publikation von KOERNOE dokumentiert sämtliche Projekte und Veranstaltungen, die Continue reading
Noch einmal Nachdenken über Klima & Bauen beim 2. ORTE-Nachhaltigkeits-Symposium. Hitzetage, Tropennächte, immer heißere Sommer – der Trend ist ungebrochen Continue reading
Hannes Zebedins ‘Loos-Schleuse’, entstanden im Rahmen der KOER-Ausstellung am Semmering und orientiert am Loos’schen Original am Payerbacher Kreuzberg wird zur Continue reading