
mobilität urban
Das neue dérive schaut sich den Vekehrssektor genauer an, ist dieser doch für Klimaziele wie für eine menschengerechte Gestaltung unserer Continue reading
Das neue dérive schaut sich den Vekehrssektor genauer an, ist dieser doch für Klimaziele wie für eine menschengerechte Gestaltung unserer Continue reading
common spaces – hybrid places. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Stadtforschung nimmt das Festivalthema von urbanize auf und widmet Continue reading
Der ursprünglich geplante Schwerpunkt für die Sommerausgabe war Mobilität, doch dann kam Covid-19 und es war klar, wir können dieses Continue reading
Stadt Streifen die Sonntags-Filmreihe von dérive und Filmcasino zeigt selbstbestimmtes Leben in urbanen Nischen. Brachflächen, Leerstand, Stillstand – doch nicht Continue reading
Im Hotel zu wohnen klingt nach Reise und Urlaub, nach Luxus und Muße. Es hat allerdings auch eine andere, weit Continue reading
10 Jahre urbanize! Heuer nimmt das Festival für Stadtforschung »100 Jahre Rotes Wien« zum Anlass, die soziale, ökologische, wirtschaftliche und Continue reading
ÜBER LEBEN AM LAND zeigt das Kunsthaus Wien als aktuelle Ausstellung. Ein Symposion mit dérive liefert nun den diskursiven Hintergrund. Continue reading
Nochmals Stadt-Lesen. Das aktuelle dérive ist ein Sampler und beleuchtet urbanistische Fragen von nationalsozialistischer Architektur-Verstrickung über 68er-Protesten bis hin zur Continue reading