Home

Das neue dérive bringt mit seinen Autor:innen die informellen – ,wilden‘ – Siedlungen in Wien mit der Fragmentierung der Stadtrandzonen zusammen, definiert Handlungsfelder zum Wiener Dazwischen, verfolgt in Oosterwold/NL den Spagat zwischen Ernährungssouveränität und Wohnbedarf, fordert im Geiste von Sieverts 25 Jahre Zwischenstadt eine neue Planungskultur im suburbanen Raum und erinnert an Eine vergessene Wohnutopie im Wiener Wohnbau. Weiters: Interviews zu taktischem Urbanismus in Milano und Barcelona, zum schwierigen Umgang mit Denkmälern, Einordnungen zu Mike Davis und Bruno Latour, plus das Kunstinsert Die Brücke von Hannes Zebedin.

Mit Beiträgen von:
Andre Krammer, Andreas Garkisch, Barbara Holub, Christina Schraml, Christoph Laimer, Demetrio Scopelliti, Elke Rauth, Erik Meinharter, Friedrich Hauer, Hannes Zebedin, Jan Eelco Jansma, Janet Merkel, Johannes Bretschneider, Leku Studio, Manfred Russo, Michael Zinganel, Milena Hufnagel, Paul Rajakovics, Peter Leeb, Robert Temel, Sebastian Sattlegger, Sigrid Wertheim-Heck, Udi Edelman, Ursula Maria Probst, Ute Schneider

dérive N° 90 (Jän – Mär / 2023)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s