Die dérive-Frühjahrs-Ausgabe enthält einen Strauß unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Kieslers Modell der Raumstadt reichen;

vom Wiener Umweg zur Vollmotorisierung via Höhenstraße bis zu Klimaprotesten via Baustellenbesetzung auf der Wiener Stadtstraße, von Arts-Based Research in der Stadtforschung bis zu Inken & Hinrich Ballers sozialem Wohnbau sowie vom öffentlichen Raum als Verhandlungsraum bis zum Konzept einer retrofiktionalen Historie, die die tatsächlichen geopolitischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellt…
dérive °87 Zeitschrift für Stadtforschung April-Juni 2022. Sampler