Home

Die Pariser Commune jährt sich zum 150. Mal, das Jubiläum erinnert uns an diese urbane Revolution für mehr Selbstbestimmung und Demokratie, Gerechtigkeit und Freiheit. In diesem »Laboratorium politischer Erfindungen« (Kristin Ross) gründeten Frauen mit der L’ Union des femmes eine feministische Massenorganisation, wurde mit der Trennung von Kirche und Staat ernst gemacht, Fabriken in die Selbstverwaltung von Arbeiter*innen übergeben, radikaldemokratische Strukturen eingeführt u.v.m. In der Schwerpunktausgabe verbinden wir eine historische Auseinandersetzung mit der Commune mit Reflexionen über aktuelle urbane und gesellschaftliche Kämpfe in Hongkong, Beirut, Frankreich und Venezuela.

Place Internationale – Urbane Kämpfe von der Pariser Commune bis heute
dérive. Zeitschrift für Stadtforschung Ausgabe °84

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s