Home

common spaces – hybrid places. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Stadtforschung nimmt das Festivalthema von urbanize auf und widmet sich den DEMOKRATISCHEN RÄUEMN.

Knapp ein Jahr ist es her, dass in Wien die Nordbahnhalle durch eine Brandstiftung vernichtet wurde. dérive war damals Teil der Initiative IG Nordbahnhalle, die daran arbeitete, ein Nutzungskonzept für »ein soziales Modellprojekt für Nachbarschaft, Kultur und Wissenschaft, ein politisches Modellprojekt für ökologische Nachhaltigkeit und solidarische Ökonomie und ein rechtliches Modellprojekt für eine kooperative, gemeinnützige Trägerstruktur« zu entwickeln. Die Nordbahnhalle ist Geschichte, die Notwendigkeit für Common Spaces, Hybrid Places bleibt bestehen. Die neue Ausgabe von dérive beschäftigt sich mit genau diesem Thema: von  Kulturhäusern in Polen, über Community-Museen und SESCs in Brasilien, Clubes de Barrio in Buenos Aires bis zu Gemeinschaftszentren und Common Spaces in Zürich.

HEFT-VORSCHAU

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s