Schloß Orth an der Donau feiert das Jubiläum seines Schlossherrn Graf Niklas Salm, der als ruhmreicher Verteidiger Wiens bei der ersten Türkenbelagerung im Jahre 1529 in Marmor gegossen wurde. Zu seinen Füßen der Halbmond – nur eine der zahlreichen überlieferten Klischees, die seit den Tagen der osmanischen Bedrohung bis in die Gegenwart wirken.
Franz Kapfer hat sich im Museum von Schloß Orth mit eben diesen Stereotypen auseinandergesetzt, die ‘Kruzitürken’ und einen Baum der Bedrohung inszeniert, Versatzstücke aus historischen Flugblättern und heutigen Zeitungsartikeln offenbaren ihre jahrhundertelange Kontinuität.
Ein Projekt von Schloß Orth und Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich.
zur Errettung des Christentums / in Deliverance of Christianity
Franz Kapfer / Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
zur Errettung des Christentums / in Deliverance of Christianity
Franz Kapfer / Schloss Orth an der Donau