Home

SVEN-BORGER-UNUPSUPARC-683x1024

Sven Borger. Erst diente er auf den Fregatten der Marine, dann studierte an der Peter Behrens School Architektur, jetzt bläst er Plattenbauten zu Kunstobjekten auf. Architektur, die mehr ist als nur Gebautes, ist sein Anliegen: ‘Die Realität, die sich offenbart, ist eine reziproke. Die Poesie des Raumes weicht einer immer stärker werdenden Ökonomisierung. Die CI der Architektur bedient sich nicht mehr des genius loci. Sie definiert sich durch Uniformität und einen geradezu kindlichen Eklektizismus. Eine Ausnahme bilden nur noch gebaute Prestige-Denkmäler, die neben der Erfüllung Ihrer Funktion als Garant für ein fragwürdiges Stadtmarketing herhalten. Wie kann man sich dem entziehen?’

Ein Lösungsansatz findet sich im Neologismus, dessen Erschaffung dem Bestehenden eine neue Bedeutung zuführt, so auch die Arbeit “UnUnsub *Arc”, die einen Berliner Plattenbau zur luftigen Kunstform aufbläst und so die Bedeutung der in der heutigen Stadtplanung unerwünschten Gebäude hinterfragt. Dies betrifft in Berlin vor allem Gebäude der ehemaligen DDR. Ein weniger endgültiges Eingreifen würde dazu führen, sich mehr mit der Geschichte zu beschäftigen und “Reibung” erzeugen. Eine Reibung die im langweiligen Konsens not tut. Borger begreift seine Arbeit nicht als “feierliches oder nostalgisches Auferstehen der DDR”, vielmehr wirft er einen kritischen Blick auf die aktuelle Stadtentwicklung, wo die Idealform der Verdichtung eines Kulturraums zunehmend schwindet und der exklusive Eventraum in den Vordergrund rückt.

‘Berlin als Metropole wird in rasender Geschwindigkeit neugestaltet. Schaut man auf die neuen Eigentumspaläste so erkennt man ein Bild rückgrifflicher Formensprache in “wilhelminischer Manier”. Folgen die Neubauten der Idee der Funktion als Wohnung einer vielschichtigen Gesellschaft? Die Funktion wird gebeugt. Luxus ist der Schwerpunkt. Die “Exklusive” als gewünschter Haupttaktgeber neuer Stadtbewohner.’

Sven Borger

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s