Ein historischer Kalkofen als außergewöhnliches Ausflugsziel für Natur- und Kulturinteressierte unweit von Wien. Am Fuße des Leithagebirges mit seinem weitläufigen Naturpark gelegen, lockt das einzigartige Industriedenkmal mit Kalk&Steinmuseum, wechselnden Veranstaltungen und stimmungsvollem Adventmarkt Groß und Klein zur kulturellen Landpartie.
Der historisch einzigartige Kalkschachtofen, nach der früheren Betreiberfamilie BAXA genannt, errichtet im Jahr 1893, war seit der Einstellung des Betriebes in den 60ern lange Jahre dem Verfall preisgegeben. Dank der ehrenamtlichen Arbeit der zahlreichen tatkräftigen Mitglieder konnte nach vierjähriger Renovierung 1998 das Industriedenkmal als kulturelle Begegnungsstätte der Region wiedereröffnet werden.
Das Kalkofen- und Steinabbaumuseum im Obergeschoß zieht ebenso zahlreiche Besucher an wie die vielfältigen Veranstaltungen, die in der Sechseckgalerie einen stimmungsvollen Rahmen finden. Ein temporäres Café, die Kurse des Kreativsommers und die ausgedehnten Wanderwege im Naturpark Wüste machen den Kalkofen zum interessanten Ausflugsziel. Die aktuelle Herbstausstellung widmet sich mit ALLE TAGE KALK der alltäglichen Verwendungsformen des Kalkes und am ersten Dezemberwochenende beherbergt der winterliche Kalkofen wieder den alljährlichen Adventmarkt.