Die mexikanische Architektin Rozana Montiel verfolgt mit ihrem interdisziplinären Team neben den üblichen Entwurfstätigkeiten junger Büros die künstlerische Umdeutung von öffentlichem Raum sowie die Erforschung von Gestaltungsmöglichkeiten für städtische Bereiche mit Entwicklungspotentialen und gesellschaftliche Problemzonen, mit denen sich ansonsten weder die Politik noch der Berufsstand befassen. Montiel kombiniert analytische Beobachtung mit ansprechend direkter, konkreter Gestaltung. Sie nutzt ihre Kritik am status quo zur Entwicklung von architektonischen Interventionen, die mit Nutzern und Betrachtern in einen selbstverständlichen Dialog eintreten.
Nominiert für den Schelling-Architekturpreis 2016:
ROZANA MONTIEL | ESTUDIO DE ARQUITECTURA, Mexico D.F., Mexiko
Weitere Nominierte:
ATELIER KEMPE THILL, Rotterdam, Niederlande
ARCHITECTEN DE VYLDER VINCK TAILLIEU (DVVT), Gent, Belgien
Der diesjährige Preisträger für Architekturtheorie
Doug Saunders, Toronto
Ausstellung im ASF, 08.–30. November 2016
Vernissage: 08. November 2016, 19 Uhr
Architekturschaufenster Karlsruhe
Öffentliche Preisverleihung am KIT: 16. November 2016, 18 Uhr
Schelling Architekturstiftung
Presseinfo: Schelling Architekturstiftung 2016
Presseinfo: Schelling Architekturpreise 2016
Pressefoto: Nin Solis