Home

zanny_theswamp

Im Rahmen des urbanize-Festivals Hamburg gab die Australierin Zanny Begg einen Einblick in ihr zeichnerisches und filmisches Schaffen. In Österreich nicht nur durch ihre Zusammenarbeit mit Oliver Ressler und Präsentationen in Secession und Lentos bereits keine Unbekannte mehr, bringt die sozial engagierte Künstlerin in ihrem Projekt ‘Undrawing the Line’ Refugees und andere Interessierte an einen Zeichentisch. So auch im Hamburger Gängeviertel – Festivalzentrale des diesjährigen urbanize-Ablegers an der Waterkant.

Auf Basis von Erzählungen und Mythen entstehen Linienzeichnungen, die vor Ort eingescannt zu 3D Graphiken zusammengesetzt werden und als großformatige, epische Murals ausgestellt werden. ‘Undrawing the Line’ bezieht sich auf die Linie zwischen “uns” und “denen”, die die Workshops sehr geschickt durch die Verwendung anderer Lesarten bekannter Mythen – etwa eine yesidische “Turm zu Babel” Version, die fundamental anders ausgeht als in Bibel und Koran. Ganz im Sinne des Festival-Mottos ‘Housing the Many’ entstehen alternative Wohnformen auf dem Papier, die den nomadischen Weltbürgern der Gegenwart eine neue Heimat bieten könnten.

Fairfield Advance - Pictured LTR: Mona Moradveisi (26), Murtaza Ali Jafari (27), Safdar Ahmed (39) and Zanny Begg (42) - Participants of a refugee art project dubbed Undrawing the Line are working on a mural that will be featured around the Powerhouse Youth Theatre in Fairfield NSW Australia. Refugees currently under community detention are taking part. All photographs taken at a Fairfield home, NSW Australia

Das Foto zeigt Mona Moradveisi (26), Murtaza Ali Jafari (27), Safdar Ahmed (39) and Zanny Begg (42) – Mitglieder des Flüchtlings-Kunstprojekts ‘Undrawing the Line’ bei der Arbeit an einem der ersten Wandgemälde, das im Powerhouse Youth Theatre in Fairfield NSW Australia gezeigt wurde.

Zanny Begg Undrawing the Line

urbanize Festival für urbane Erkundungen Hamburg

Foto: Fairfield Advance – Pictured LTR

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s