Home

VIADUKT Screenprints Helga Traxler for VIADUKT Vienna

Druck machen für die Künstlerinnen.  Coworking-Spaces gibt’s schon einige in Wien, einer jedoch, der dezidiert künstlerisch orientiert ist, ist das Viadukt in Wien Gumpendorf, dem man zudem einen gewissen Vorbildcharakter nicht absprechen kann. Denn hier wird nicht nur eine neue Arbeits-Kultur propagiert sondern auch ein erfolgreiches Modell für produktives Sharen und Networken vorgezeigt. Produktion, Bildung und Vermittlung sind die Säulen des gemeinnützigen Modells.

Bereits im Jahr 2008 von der Kunstvermittlerin und Medienpädagogin Bernadette Meisel in einem Stadtbahnbogen am Gürtel gegründet, bezog die kollaborative Siebdruckwerkstatt im September 2015 die neuen Arbeitsräume in einem Hinterhof im sechsten Bezirk. Einen Ort für‘s Teilen und Diskutieren von Ideen, abgesehen von den virtuellen Tummelplätzen der Social Medias, hatte sie schon als Studentin der Angewandten für wichtig erachtet, in ihrer Werkstätte hat dieser Austausch nun Hochkonjunktur. Inspiration dafür holte sie sich während eines Praktikums im Lower East Side Printshop in New York. Im produktiven Ambiente der Viadukt-Werkstatt arbeiten bis zu 10 Künstlerinnen mit- und nebeneinander. Dafür ist auch ein Förderungsprogramm verantwortlich, das internationale Kunstschaffende, nach der Auswahl durch eine Expertenjury, in die Handdrucktechnik einweist und zu mehrwöchigen Residencies lädt.

Die voll ausgestattete Siebdruckwerkstätte mit einer Fläche von 70m2 ermöglicht eine professionelle Umsetzung von Kunstwerken auf allen flachen Druckträgern, wie Papier, Textil, Metall, Holz oder Kunststoff vom Einzelstück bis zur Großauflage. Kompetenter technischer Support kommt von den zwei Druckprofis Barbara Heiner und Daniel Schaffer. Sie kümmern sich auch um die praktische Einführung, wenn die Werkstätten tage- oder monatsweise vermietet werden. Und organisieren Workshops für unterschiedliche Kompetenzlevels. In Kooperation mit Kulturkontakt Austria wurde zudem ein Bildungsangebot für ganze Schulklassen entwickelt, die sich hier Basis-Druckkenntnisse aneignen können.

Gemeinschaftsausstellungen und internationale Künstlereditionen erreichen ein breites Publikum mit Sammlern, Museen und Galerien und lassen die Viadukt-Community weiter wachsen. Das kommt auch der Vereinskasse zugute, denn die gemeinnützige Tätigkeit lebt von den kunstliebhabenden Mitgliedern und Unterstützerinnen.

Viadukt ist eine gemeinnützige Community, die sich seit 2008 der Förderung des zeitgenössischen Siebdrucks widmet. 2015 hat die kollaborative Druckwerkstätte in einem Gumpendorfer Hinterhof für Künstlerinnen unterschiedlichster Backgrounds ihre Pforten geöffnet. Neben der Produktion wird der aktive Kulturaustausch durch Bildungsangebote, Künstlerresidenzen, kollaborative Ausstellungen und dem Verkauf von Kunsteditionen gefördert. Die unabhängige Organisation schafft somit eine Schnittstelle und Drehscheibe für Künstlerinnen, Sammlerinnen, Museen, Galerien und Bildungsstätten.

Manuskriptfassung, erscheint im ‘WHITE PAPER – Creative Industries’ von departure, Wirtschaftszentrum WIen

VIADUKT Screen Prints

Foto: Helga Traxler for VIADUKT Vienna

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s