Home

1442840407

Mit Michael Zinganel auf den Spuren einer mondänen Großmutter und bildungsbürgerlicher Ruinenfaszinationen, die selbst vor (post)sozialistischen Urlaubsparadiesen nicht Halt machen. Eine außergewöhnliche Ausstellung, im Idealfall unter fachkundiger Führung des Kurators selbst zu entdecken, der mit interdisziplinärem Zugang und universellem Fachwissen auf höchst amüsante Weise die Grenzen der Architektur zu sprengen weiß…

‘Kroatien ist seit Jahrzehnten ungebrochen das Urlaubsparadies an der Adria. Die Tourismusindustrie stellt somit den bedeutendsten Wirtschaftszweig des Landes dar. Sie baut dabei auf eine Infrastruktur, die während des sozialistischen Modernisierungsschubes der 1960er- und 70er-Jahre entwickelt wurde: einer Zeit, da Raumplanung ein hoher Wert beigemessen wurde und Modernität in Architektur und Kunst zum Corporate Design der Nation zählten. Die Ausstellung bietet eine Genealogie der großmaßstäblichen
Ferienarchitekturen an der Adria-Küste einschließlich der physischen und ökonomischen Transformationen, denen diese Anlagen nach dem Zerfall Jugoslawiens unterzogen wurden. Dabei handelte es sich um Projekte von durchaus bemerkenswerter Qualität, die sich heute als melancholische Ruinen, bescheidene
Renovierungen oder völlig neuartige Überbauungen darstellen.
Ausstellungsübernahme vom Haus der Architektur Graz (2012), kuratiert von Michael Zinganel’
(Pressetext)

Urlaub nach dem Fall. Ausstellung Architektuzentrum Wien 5.-30. November 2015

Michael Zinganel

Holidays After the Fall. Seaside Architecture and Urbanism in Bulgaria and Croatia. JOVIS Berlin

Abbildung: Ruine des Hotel Palace, Haludovo Resort bei Malinska/Krk, Kroatien, Architekt: Boris Magas 1972
© Daniele Ansidei 2011

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s