La Folie pratique – Durchgeknallt mit Praxisbezug, könnte man salopp übersetzen, was sich das Musée des Art décoratifs in Paris als Titel für die große Piero Fornasetti-Ausstellung gewählt hat, und die Sammlung dieser Exzentritäten umfasst allein in dieser Ausstellung mehr als 1000 Exponate. In den Archiven des 1988 verstorbenen Mailänder Künstlers findet sich ein Vielfaches davon. Hat er sich doch als Maler und Dekorateur, ebenso wie als Drucker und Verleger und selbst als Sammler und Händler einen unvergesslichen Namen gemacht.
Im theatralisch-dekorativen Universum Fornasettis tummeln sich phantastische Figuren voll poetischer Assoziationen. Optische Illusionen und methaphysische Landschaften geben die Kulisse ab für Figurinen der Commedia del’arte oder enigmatische Gesichter, die in zahleichen Variationen wiederkehren. Seine Bilderwelten malte Fornasetti über alle gestalterischen Grenzen hinweg – bedruckte vom Seidenschal bis zum Möbelstück, füllte ganze Wände mit seinen Motiven und gab Porzellan, Tabletts oder Schirmständern seine unverwechselbare exzentrische Note.
Auch die Architektur ist ein wiederkehrendes Motiv – wie in dem 1951 entstandenen ‘Schrank’, der mit Szenerien illusionistischer Rennaissance-Architektur überzogen ist. Eine besonders fruchtbare Zusammenarbeit ergab sich mit dem italienischen Architekten Gio Ponti. Zusammen entwarfen sie Interiordesigns und gestalterische Gesamtlösungen für private Wohnräume, Ozeandampfer und Casinos …
Piero Fornasetti – La folie pratique Ausstellung 11. März bis 14. Juni 2015