Wieviel Sicherheit veträgt die Stadt? Vom 3. bis zum 12. Oktober findet das internationale urbanize! Festival am Wiener Karlsplatz statt. Unter dem Motto »Safe City« begibt es sich bereits im 5. Jahr auf Erkundungsmission in den urbanen Raum und findet dabei zahlreiche Anknüpfungspunkte im aktuellen Wiener Stadtleben. Befragt wird das Phänomen ‚Sicherheit‘ in seinen unterschiedlichen Ausprägungen zwischen tatsächlichem Sicherheitsbedarf, überzogenen Überwachungsideologien und den Möglichkeiten solidarischen Handelns, die in Zeiten der Krise selbst eine soziale Sicherheit bewirken können.
Passend zum Thema schlägt ‚urbanize‘ in diesem Jahr die Festivalzentrale direkt am Karlsplatz, an einem der Brennpunkte urbaner Sicherheitsdiskussionen, auf. Im Mobilen Stadtlabor der TU Wien eröffnet das von dérive – Verein für Stadtforschung veranstaltete Festival zehn Tage lang einen offenen Wissensraum der auch über die Platzränder hinaus Achsen schlägt zum Az W, zum Wien Museum, zum Stadtkino und zum öffentlichen Raum. Mit Vorträgen, Workshops, Filmen, Performances und Stadterkundungen begibt man sich gemeinsam mit Publikum und internationalen Gästen aus Wissenschaft, Kunst und Stadtaktivismus auf urbane Erkundungen in Sachen Sicherheit…
urbanize Internationales Festival für urbane Erkundungen
Illustration: Heidrun Widmoser, ‘Langsam voraus’ Eitempara auf Leinwand, 45x64cm, Wien 2014 heidrunwidmoser.blogspot.at
Aktuelle Ausstellung Heidrun Widmoser Galerie Gans 16. Oktober bis 22. November