
i love you :-)
Das Werk der österreichischen Künstlerin Iris Andraschek ist geprägt von dem Interesse an alltagskulturellen und sozialpolitischen Motiven. Die Beziehung zwischen Continue reading
Das Werk der österreichischen Künstlerin Iris Andraschek ist geprägt von dem Interesse an alltagskulturellen und sozialpolitischen Motiven. Die Beziehung zwischen Continue reading
Ländliche Regionen und ihre Architektur stehen im Fokus einer Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten Continue reading
Auf die Grauzone zwischen Krieg und Frieden mit all den Menschen, insbesondere den Kindern auf der Flucht lenkt Catrin Bolt Continue reading
Baukultur andernorts. Weiterbauen im Bestand, Ortsbildpflege, Denkmalschutz und feine neue Holzarchitektur… Lust auf die Schweiz? Im September gibt’s eine ORTE-Exkursion. Continue reading
Ein rosa Riesen-Erdäpfel inmitten von Kukuruz- und Getreidefeldern könnte man meinen… “Warum ist etwas und nicht nichts’ hat Franz West Continue reading
Nachkriegsmoderne in Niederösterreich? Ein einmaliges Dokument dieser Architekturepoche findet sich in Prinzersdorf unweit St. Pöltens, wo Rathaus, Kirche und Bankgebäude Continue reading
Die dérive-Frühjahrs-Ausgabe enthält einen Strauß unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Continue reading
Die tschechische Künstlerin Kateřina Šedá hat im Garten eines Pflegeheims eine Miniatursiedlung fertiggestellt, die aus der unmittelbaren Erinnerungsarbeit mit den Continue reading