Home

Das Weltmuseum Wien präsentiert George Nuku. Erstmals in Österreich und die bisher umfassendste Ausstellung des Künstlers mit neuseeländischen, deutschen und schottischen Wurzeln. Sein Installationsprojekt mit dem Titel Oceans. Collections. Reflections. erstreckt sich über insgesamt sieben Räume. In jedem Raum werden unterschiedliche Themen behandelt, die immer um Beziehungen und Veränderungen kreisen.

Nuku vereint Sammlungen aus dem Naturhistorischen Museum Wien und dem Weltmuseum Wien. Diese werden mit Nukus eigenen, aus Plexiglas und Polystyrol handgeschnitzten Kunstwerken verbunden und verschmolzen. Das Ergebnis ist eine Reise durch Zeit und Raum. Jeder Raum präsentiert ein eigenes Thema, eine Welt für sich, und doch ist jeder Raum eng mit den vorhergehenden und nachfolgenden Räumen verbunden. Die Ideen und Werke Nukus bringen die Untrennbarkeit von Natur und Kultur zum Ausdruck.

Das Ausstellungsprojekt spricht nicht nur über seine Platzierung im Museum, sondern über das Museum an sich – sowohl das Weltmuseum Wien als auch Institutionen im Allgemeinen. Es geht um Themen wie die Beziehungen zwischen Museen und Ursprungsgemeinschaften, um Rückführung, Dekolonisierung, die Versöhnung zwischen den Parteien und schließlich um Wege in die Zukunft. Das hier in Wien präsentierte Projekt kann als bisheriger Höhepunkt in Nukus Karriere gesehen werden, die sich über mehr als 120 Großprojekte weltweit erstreckt, und als Ausdruck seines anhaltenden Wunsches, seinen gesammelten Erfahrungsschatz mit allen Zuschauer*innen gleichermaßen zu teilen.

OCEANS. COLLECTIONS. REFLECTIONS. GEORGE NUKU Weltmuseum Wien

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s