Kunst-Tipp für alle passionierten Radler-Roller*innen und sonstige Zweirad-Aficionados. Ab 17. September lockt Kunst am Iron Curtain Trail entlang der Grenze zur Slowakei…

Besonderes Highlight der großen Eröffnungs-Performance: gemeinsame Fahrradtour mit Soundperformance von Malek Gnaoui & Markus Hiesleitners Wunderkorb sowie Listening Session bei der Arbeit von Christina Gruber. Das Programm reicht von Solarkochern und Zuckervögeln über grenzüberschreitendes Chorsingen bis zur Augmented Reality…

Der Iron Curtain Trail, europäischer Radfernweg durch 20 Länder entlang des historischen „Eisernen Vorhangs“, wird zum Kunstparcours. Ab 17. 9. laden an der Grenze zur Slowakei Arbeiten von Christina Gruber, Barbara Kapusta, Ilona Németh die Radler*innen zum Zwischenstopp. (2023 folgen die Postindustrial Creatures von Katrin Hornek sowie neu gedachte Radlerrastplätze von mischer’traxler studio und studio jephrïm + kollektiv plus x). kuratiert haben Alexandra Berlinger, Ursula Maria Probst und Martin Wagner.

Landmark-Potential hat jedenfalls der Ggrandstand von Ilona Németh, eine riesige Sitztribüne beiderseits des Radweges, die am Eröffnungstag zum Schauplatz eines umfangreichen Performanceprogramms wird. Im ökopolitischen Zusammenspiel von Fahrrad, Landschaft, Geschichte und Kunst werden so unterschiedlichste Impulse gesetzt, körperliche und künstlerische Erfahrungen miteinander verwoben…
KOERNOE SUPER NATUR Infos
Fotos: WunderKorb (c)Costa Tonev, Tour d’ICT (c)Tomáš Prištiak und Michael Plessl, Grandstand (c)Jakub Jančo