Neue Aktualität erhält Marlene Hauseggers Installation am Künstlerhaus Bregenz, die sie beim letzten Lockdown als Reaktion auf geschlossene Ausstellungshäuser angebracht im Rahmen ihrer Personale angebracht hatte.

„Stumme Signale“ versuchte der Funktion des Museums als Sender und Empfänger symbolisch ein Forum zu geben. Temporäre Installationen im öffentlichen Raum, die von ihrem Interesse für das Alltägliche und für gesellschaftspolitische Prozesse geprägt sind, prägen Hauseggers Schaffen.
Begleitende Zeichnungen, Collagen und Fotografie fanden sich auch im das Palais Thurn und Taxis in Bregenz, wo sie am Ende einer dreimonatigen Residancy im Frühjahr 2021 gemeinsam mit Hannes Zebedin ihre Arbeiten zeigen konnte.
Fotos Florian Raidt