Home

Die Architekturtage 2021 sind der Bildung gewidmet und in St. Pölten geht die TU dazu in den Park, als Auftakt für ein Corona-kompatibles Ganzjahres-Format mit digitalen und analogen Projekten.

ORTE fasst das Spektrum von LEBEN LERNEN RAUM weit und bezieht sich in seinem Architekturtage-Programm auf eine diverse Gruppe von Lernenden und Lehrenden – vom Kindergartenkind bis zur Erwachsenenbildung – und räumlich auf weit mehr als nur auf den Bereich des Schulbaus oder dessen Außenanlagen. Öffentliche und halböffentliche Räume werden ebenso zu Räumen des Lernens gezählt: das Wohnzimmer, die Bushaltestelle, das Café, der Park. Die Stadt oder das Dorf werden als Bildungslandschaft gedacht, ergänzt um ein Netzwerk aus Lernorten in der digitalen Welt.


Der Auftakt zu den Architekturtagen 2021/2022 am 11. Juni 2021 findet in Niederösterreich im und um das Mobile Stadtlabor im Sonnenpark in St. Pölten statt. Der Kunst- und Kulturverein LAMES und der Verein Sonnenpark – Park der Vielfalt haben hier seit 1999 einen einzigartigen Ort geschaffen, der nicht nur experimentellen Raum für bildende, angewandte und darstellende Kunst sowie Musik, sondern auch niederschwellige Bildungsangebote und Zugang zu aktiver Grünraumnutzung bietet.


Mit dem design.build studio der TU Wien werden derzeit bauliche Erweiterungen der Bestandsgebäude und Interventionen im Park entwickelt und umgesetzt. Das Mobile Stadtlabor, eine modulare Raumstruktur, die 2013 vom design.build studio der TU Wien entwickelt wurde, hat hier nach mehreren Stationen in Wien seinen voraussichtlich finalen Standort erreicht. ORTE möchte diesen verschiedenen niederschwelligen bis universitären Bildungspraktiken, die von “learning by doing” in 1:1 Zusammenhängen bis hin zu einem emanzipierten, eigeninitiativen Lernangebot reichen, eine Plattform geben.


Eine Ausstellung im Freien, die die verschiedenen Stationen und Funktionen des Mobilen Stadtlabors nachzeichnet sowie ein Outdoor-Ausstellungsparcours, der die verschiedenen
Entwürfe der Studierenden des design.build studios für die Adaptierung der Bestandsgebäude der Vereine zeigt, werden bei einer Führung zu sehen sein.

Am Abend findet die Diskussionsveranstaltung Bildungsräume. Lernen in Nähe und Distanz statt, die sich mit den pädagogischen Qualitäten von digitalem und realem Raum befasst. ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen referieren und diskutieren dieses nach mehr als einem Jahr Pandemie hochaktuelle Thema.

ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich Architekturtage 2021

Abb. Verena Laker, Viktoria Bayer, design.build studio der TU Wien

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s