
Die prinzipielle Unmöglichkeit einer neutralen Betrachtung, das ist ein Umstand, der für Ulrike Königshofer von Interesse ist. ‘Wenn wir den Himmel betrachten, sehen wir reine Farbe, und das, obwohl er ausschließlich aus Luft besteht, die durchsichtig ist und selbst überhaupt keine Farbe hat. Die Farbigkeit entsteht erst mit dem ihn durchdringenden Sonnenlicht – ähnlich wie bei einem Regenbogen – und ist unmittelbar von der Relation zwischen Himmel, Sonne und Betrachter abhängig. Verändert man den Standpunkt, verändert sich der Himmel mit ihm. Die Fotoserie „On the other Side of the Sky“ zeigt Ansichten des Himmels, die zum selben Zeitpunkt an zwei voneinander entfernten Orten aufgenommen worden sind, den Blick einander entgegen gerichtet.’
Zu sehen in der Auslage von Galerie Agnes Reinthaler