Im Kunstraum Weikendorf zeigt die in Wien lebende Künstlerin Rosa Rendl großformatige Wand- und Bodenteppiche. Im Rapport verweisen eingeknüpfte Begriffe auf Gefühlszustände, psychologische Zuschreibungen, emotionale Verfasstheiten, Tensionen. Die Worte Rejection, Opportunity, Fear, Response und Ego wirken wie plakative Aufrufe zum freien Assoziieren der jeweiligen persönlichen Bedeutung und Zusammenhänge für die BetrachterInnen. Darüber hinaus sind auf den Teppichen Still Life Fotografien angebracht, die gemeinsam eine stilisierte Wohnsituation suggerieren. Die identifizierbare Privatheit der Fotografien auf der einen Seite und die großflächige an Werbeästhetik erinnernde Grafik der Teppiche auf der anderen Seite bringen Dualismen wie Privatheit und Öffentlichkeit, Innen und Außen, Nähe und Distanz zur Sprache.
REJECTION Rosa Rendl Kunstraum Weikendorf
Die Ausstellung ist von außen rund um die Uhr zu besichtigen. Am 6. Oktober um 16:30 findet ein Kunstgespräch mit Rosa Rendl und den beiden Kulturvermittlerinnen Bärbl Zechner und Gabriele Stöger statt.
Foto: Wolfgang Wössner