Ein Nachbarschaftsmarkt mit gastronomischem Mehrwert. Dem traditionellen Naschmarkt wird ja vor lauter Restaurants und Ramsch-Läden bereits der baldige Niedergang prophezeit. Dass Markt und Gastronomie aber durchaus zusammengehen, beweist hingegen ein neues Marktkonzept, das im Herzen von Wien hochwertige Waren und hippe Atmosphäre unter ein Dach bringt und damit einen Wandel hin zu neuem Wirtschaften und Konsumieren einleitet.
Die Markterei ist der erste in Wien regelmäßig stattfindende Nachbarschaftsmarkt, der seit 2014 an wechselnden Standorten eine bunte Mischung aus vorrangig regionalen Qualitätsprodukten bietet und ausgewählte Produzenten, Köche, Manufakturen und Food-Truck-BetreiberInnen aus Wien und Umgebung ins Rampenlicht rückt. Nachhaltigkeit bei der Herstellung der Produkte ebenso wie in der veränderten Lebensweise der Konsument_innen steht dabei im Vordergrund.
Nach Stationen in Brotfabrik, Badeschiff und Magdas Hotel wurde im November 2015 die aktuelle Zwischennutzung gefunden und die Location in der ehemaligen Post im ersten Wiener Gemeindebezirk bezogen. Die denkmalgeschützte Halle und die Nebenräume mit ansprechenden Gewölben bieten ein stimmungsvolles Ambiente. Entwickelt und umgesetzt hat das neue Marktformat Thomas de Martin, der mit seinem Büro an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Wirtschaft arbeitet. Für das Design des gesamten Marktauftritts und die Gestaltung der In- und Outdoor Bereiche holte er sich das interdisziplinäre Architekturkollektiv mostlikely ins Team, das sich mit seinem Zweig DIY-architecture and design auf Klienten mit kleinem Budget aber großen Ideen spezialisiert hat. Mittels einem rasch erarbeiten individuellem Design Katalog, der als Konstruktionsanleitung funktioniert, können die Klienten die Ausführung selbst übernehmen.
Bespielt wird die Halle von bis zu 35 AnbieterInnen, Freitag und Samstag öffnet der Markt seine Pforten und lädt zum Wochenendeinkauf, Brunchen und Chillen mit DJ-Line. Ein durchdachter Mix aus fixen Partnern und einem rotierenden System, das auch Start-ups eine Chance gibt, vereint dabei Zuverlässigkeit und Abwechslung. Großer Wert wird auf Vielfalt, Regionalität und nachhaltig-biologische Produktion gelegt. Ganz gleich ob beim Verkosten am Marktstand, beim Drink an der Bar oder an der langen Tafel – das Konzept funktioniert – Essen und Trinken bringen Konsumenten und Produzenten einander wieder näher und schärfen die Sinne für den bewussten Einkauf.
Die Markterei ist ein von Thomas de Martin entwickelte alternatives Marktkonzept, das Konsumenten und Produzenten einander wieder näher bringt. In einer historischen Halle der ehemaligen Post in der Wiener Innenstadt bieten seit 2015 ausgewählte Produzenten, Köche, Manufakturen und Food-Truck-Betreiber aus Wien und Umgebung ihre nachhaltigen Produkte an. In der vom Architektenkollektiv mostlikely designten Low-Budget-Marktmöblierung und entspannter DJ-Atmosphäre lässt sich bewusster Einkauf und kommunikatives Treiben angenehm verbinden.
Manuskriptfassung, erscheint im ‘WHITE PAPER – Creative Industries’ von departure, Wirtschaftszentrum Wien
Die Markterei – Der Wochenendmarkt in Wien
Foto: Alexander Gotter for Makterei