Home

raumnachdemraum

Raumerfahrungen sind oft unverhofft – intensiv – mit einem außergewöhnlichen Ereignis, einer besonderen Stimmung verbunden. Man behält den Moment im Kopf, erinnert sich an die Gerüche, das Licht, die Temperatur – alles zu einer Einheit verschmolzen. Möchte man später diesen Raum beschreiben, seine Eindrücke festhalten oder mit jemandem teilen, so wird das, was wiedergegeben wird, ein durch und durch persönliches Bild sein; die individuellen und situativen Aspekte des Eindrucks werden mittransportiert.
Der Raum lässt sich nicht wiedergeben, so wie man ihn “erlebt” hat. In der Kommunikation von Raumeindrücken findet ein Abstraktionsprozess statt, dessen Produkt einzelne Qualitäten des realen Raums hervorhebt. Somit verlässt das Produkt dieser Metamorphose seine räumliche Haut, wird verbal, visuell, akustisch oder haptisch, und trägt in sich eine Manifestation des Persönlichen.

Eine breite Auswahl an künstlerischen Strategien der Raum-Wiedergabe gibt die Jahresausstellung 2015 wieder. Die persönlichen Raumerfahrungen werden dabei auch in Vermittlungs- und Mitmachbereichen aufgegriffen und erweitern die Ausstellungsräume hinein in die Stadt Mürzzuschlag. (Pressetext)

Eine Ausstellung der Initiative Raumschule – Theresia Frass, Nikola Winkler und Benjamin Frass.
Mit Beiträgen von Michael Aschauer, Anna-Maria Bogner, CELLE, Anna Demmelbauer / Daniel Stuhlpfarrer, Iklim Dogan / Marina Resch, Andreas Fogarasi, Benedikt Frass, Anne Glassner, Jakob Grabher / Lisa Ungerhofer, Maia Gusberti, Lisa Hinterreithner / Martina Ruhsam, Annja Krautgasser, Marianne Lang, Maxe Mackinger, Christian Mayer, raumschule, Werner Skvara, Carola Stabauer

kunsthaus muerz / buchebner saal
09.mai – 14.juni 2015

Der Raum nach dem Raum Kunsthaus Mürz

Initiative Raumschule

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s