Home

trailhouse.architect.anneholtrop.fotobasprincen

Eine seltene Pionierpflanze ließ sich vor einiger Zeit mit dem, auf den Trampelpfaden einer Brachfläche errichteten, “Trail House” des niederländischen Künstlerarchitekten Anne Holtrop inmitten Almeres entdecken. So wie die künstlich angelegte Stadt selbst der Zuidersee abgetrotzt ist, besetzte das als Teil der Ausstellung ‘Unknown Territory’ entstandene Modell eines Hauses, seinen Platz inmitten einer unberührten Landschaft. Die namensgebenden Wege, die das Grundstück – eine der raren Freiflächen Almeres – zuvor erschlossen, sind zur Grundrisskontur des Hauses geworden. Das Haus als Pionier inmitten einer neu zu definierenden Umwelt, Architektur als als räumliches Statement, das eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet, wie es Holtrop formuliert.

Und auch im Inneren des 100m2 großen Gebäudes aus Pappelsperrholz ist Pionierleistung gefragt. Ineinander übergehende Räume, die sich teilweise wandlos ins Freie öffnen, folgen den alten Pfaden und erlauben Entdeckungen, wollen erobert und besetzt werden. Mittels selbstgewählter Funktion definiert der Bewohner den Raum. Am Ende eines blinden Korridors setzt er das Bad, eine lange Raumfolge teilt er in Arbeitszone und Küchenbereich und wird so zum Pionier seines individuellen Lebensraums. Architektur als Anregung.
(Text: Helga Kusolitsch)

Erstveröffentlichung in der Architekturplattform nextroom.at
Ausführliche Projektdokumentation nextroom – architektur im netz

Architektur Anne Holtrop

Foto Bas Princen

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s