Als vor Jahren gerade die ‘Osterweiterung’ von nextroom begonnen hatte, stand nach Ungarn und der Slowakei Slowenien als Partnerland auf der Wunschliste. Andrej Hrausky, damals Direktor der Architekturgalerie Dessa in Ljubljana war bald überzeugt und zum ersten Sammlungstreffen brachte er seine Assistentin – die junge Architektin Spela Leskovic mit. Das war der Anfang einer Freundschaft und Zusammenarbeit auch über die Architektur hinaus und jetzt sind wir gerade dabei unser erstes gemeinsames kultur-kulinarisches Projekt zu realisieren – sloAkitchen. slo steht für Slowenien, A für Österreich, slow schwingt mit und der kochende Lipizzaner steht für Vieles, was wir gemeinsam haben. Erste Gelegenheit zum Dabeisein gab’s am Freitag den 23. Mai beim CHERRY.TREE.event im Rahmen des CHELSEA.FRINGE Festivals mit Pop-up-kitchen und Design, Bäumen, Strudel und Musik …
Besides, die Küchentheke hat natürlich Spela entworfen, und die slowenische nextroom-Sammlung erwartet mit Untersützung des slowenischen Kulturinformationszentrums SKICA in Kürze eine Menge Neuzugänge …
Spela Leskovic AKSL Arhitekti
nextroom Architekturarchiv Slowenien
SKICA Slowenisches Kulturinformationszentrum