Zimmermannshandwerk in herausragender Qualität zeigt auch das neue Stallgebäude von Werner Mattersdorfer im Kärntner Deutsch-Griffen, gebaut aus ‚Holz, das den eigenen Hof nie verlassen hat’, wie der Land- und Forstwirt stolz vermerkt. Besser kann das Prinzip der Nachhaltigkeit kaum umgesetzt werden. Denn wenn das Baumaterial Generationen später doch einmal wieder abgebrochen werden sollte, wandert es einfach in den Holzofen, so Mattersdorfer. Aber soweit ist es noch lange nicht. Zurzeit freut sich die Familie über die optimierten Arbeitsabläufe und die gute Gestaltung im neuen Holzbau. Der Tretmiststall für Mutterkuhhaltung entspricht den Anforderungen eines Biobetriebs, darüber liegt der befahrbare Heuschober, dessen unterschiedlich breite Fassadenbretter und offene Fugen ein schönes Lichtspiel auf Boden und Wänden erzeugen.
Mattersdorfer holte also das Holz aus dem eigenen Wald, bestellte eine mobile Sägestation auf den Hof und konnte so teure Transportwege einsparen. Pläne hatte er sich schon mit Unterstützung der Agrarbezirksbehörde selber gemacht. Für die planerische und zimmermansmäßige Umsetzung holte er sich schließlich den ortsansässigen Zimmerer Pichlkastner, Spezialist für traditionelle Handwerkskunst. Das Ergebnis diese Arbeit wurde 2011 beim Kärntner Holzbaupreis gewürdigt. Neben der Konstruktion und Nachhhaltigkeit wurde die gelungene Einbettung des Gebäudes in die Umgebung hervorgehoben. Das ist nicht selbstverständlich. Bei der Planung eines Stallgebäudes ist der Bauer mit vielen praktischen Anforderungen und Einschränkungen konfrontiert, finanzielle Rahmenbedingungen schnüren ein enges Korsett, zahlreiche Richtlinien sind einzuhalten. Da scheint die Fertigteilhalle oft die beste Lösung. Auf die regionale Bautradition kann dabei keine Rücksicht genommen werden, Aspekte der Nachhaltigkeit fallen ebenso unter den Tisch wie die Anpassung an die spezielle Geländeform und Geschichte eines Hofes. Und auch die Auswirkung auf das Landschaftsbild wird dabei oft vergessen.
Erscheint in der Serie Architektur & Landwirtschaft
Stallarbeit für Fortgeschrittene
Bauern Zeitung, 31. März 2014 . Die Onlineplattform für den Ländlichen Raum
Architektur Zimmerei Zimmerei Pichlkastner
Fotografie Fritz Klaura