Home

Erstmals zeigt das Architekturnetzwerk Niederösterreich die Preisträger:innen des Bauherrenpreises und legt dabei auch einen regionalen Fokus. Seit 1967 würdigt der Preis der Zentralvereinigung der Architekt:innen jene Auftraggeber:innen, die sich der Baukultur in einem beispielhaften Maß widmen, wobei das Spektrum von Wohn-, Büro- und Bildungsbauten bis hin zu Wissenschafts- und Kulturinstitutionen reicht.

Diese Wanderausstellung im Rahmen von ORTE stellt aus, die ausgezeichneten Bauherr:innen und ihre Bauten vorstellt, würdigt Auftraggeber:innen wie Planer:innen, die neue qualitätsvolle Räume geschaffen haben, die auf innovative Weise neue Nutzungen in Bestehendes integrieren, womit sie Vorbildliches zur Bewältigung der Klimakrise leisten.

Aus den 86 Einreichungen stellt ORTE die fünf Preisträger:innen und ihre Bauten sowie drei nominierte Projekte in Niederösterreich vor:
Campus FH St. Pölten Erweiterungsbau (Nominierung Niederösterreich)
Rathaus Prinzersdorf Generalsanierung (Nominierung Niederösterreich)
Turnsaal und Musikverein Kirchberg am Wagram (Nominierung Niederösterreich)

Zur Ausstellung sprechen Maria Auböck, Präsidentin der ZV und Franziska Leeb, Architekturpublizistin, Jurorin des ZV Bauherrenpreises 2022 und ORTE-Vorsitzende, die den Vorbildcharakter der Preisträgerprojekte beim immer wichtiger werdenden Umgang mit dem Bestand herausstreicht: „Wenn der ZV-Bauherrenpreis ein Spiegel der nationalen Baukultur ist, dann zeugt die heurige Ausgabe von Problembewusstsein: Bei rund einem Drittel der Einreichungen handelt es sich um Interventionen im Bestand oder Erweiterungen bestehender Gebäude… Das sprichwörtliche Bauen auf der grünen Wiese ist noch längst nicht abgeschafft, davon können sich alle überzeugen, die offenen Auges durch das Land reisen. Es gilt aber zusehends nicht mehr als auszeichnungswürdig. Zwei Bauherrenpreisträger und eine Nominierung zeigen architektonische Konzepte für den vorbildlichen Umgang mit Vorhandenem.“

Darunter die ArchitektInnen Anja Fischer und Ernst Beneder mit ihrer Generalsanierung des Rathauses in Prinzersdorf unter der Bauherrenschaft von Bürgermeister Rudolf Schütz (Nominierung ZV Bauherrenpreis 2022) sowie der Sanierung & Neugestaltung der Evangelischen Kirche in Mitterbach am Erlaufsee unter der Bauherrenschaft von Pfarrerin Birgit Lusche (Preisträgerin des ZV Bauherrenpreises 2017). Im Rahmen der Ausstellungseröffnung werden sie von den Motivationen wie Herausforderungen der Transformationsprozesse, denen sie sich gestellt haben, erzählen.


ORTE stellt aus
Steiner Landstraße 3 / 2. Stock, 3500 Krems
Öffnungszeiten: DI 11.00 – 18.00, MI und FR 11.00 – 16.00 sowie auf Anfrage

Abbildungen:
Generalsanierung Rathaus Prinzersdorf – © Konrad Neubauer
NÖ Campus FH St. Pölten – © Hertha Hurnaus
Turnsaal und Musikverein Kirchberg am Wagram – © Leonhard Hilzensauer
INHAUSER Aufstockung & Umbau – © Volker Wortmeyer

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s