Home

Der Iron Curtain Trail, europäischer Radfernweg entlang des historischen „Eisernen Vorhangs“, wird zum Kunstparcours. Ab 17. 9. locken entlang der Grenze zur Slowakei Arbeiten von Christina Gruber, Barbara Kapusta, Ilona Németh die Radler*innen zum Zwischenstopp. 2023 folgen die finale Installation Postindustrial Creatures von Katrin Hornek sowie neu gedachte Radlerrastplätze von mischer’traxler studio und studio jephrïm + Kollektiv Plus X. Landmark-Potential hat jedenfalls der Grandstand von Ilona Németh, der am Eröffnungstag zum Schauplatz eines umfangreichen Performanceprogramms wird. Im ökopolitischen Zusammenspiel von Fahrrad, Landschaft, Geschichte und Kunst werden so unterschiedlichste Impulse gesetzt. Besonderes Highlight: gemeinsame Fahrradtour mit Soundperformance von Malek Gnaoui & Markus Hiesleitners Wunderkorb sowie Listening Session bei der Arbeit von Christina Gruber.

Performanceprogramm mit Artists for Future, Chor Stupavská Nevädza, Malek Gnaoui & Markus Hiesleitner, Christina Gruber, Kördölör, Irene Lucas (Solar Manufaktur)/Ingrid Palmetshofer (Blubbergarten)/Maria Nguyen (mosaic united soulfoud), Erster Musikverein Grenzland Hohenau, Milan Loviška, Studierende des Department of Intermedia, AFAD Bratislava sowie der Universität für angewandte Kunst, Wien

SUPER NATUR. ein Projekt von KOERNOE, kuratiert von Alexandra Berlinger, Ursula Maria Probst und Martin Wagner
Fotos: Jakub Jančo, Costa Tonev

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s