Home

0887_Werner_Berg_Rohbauten__1971

Das Werner Berg Museum in Bleiburg/Pliberk im Südosten Kärntens zeigt das Werk Werner Bergs im Kerngebiet seines Ursprungs. Es beherbergt den reichen Bilderbestand der Stiftung Werner Berg und zeigt einen repräsentativen Überblick über das Lebenswerk in Elberfeld (Wuppertal) geborenen Künstlers (1904-1981), der seit 1931 als Bauer und Maler auf einem Bergbauernhof hoch über der Drau lebte und arbeitet.

Werner_Berg_Fahrgaeste__1974_ff02dc3c8b

Zentrales Thema seines künstlerischen Werkes sind Landschaft und Menschen der Wahlheimat Unterkärnten, beobachtet mit der Distanz des Fremden und der Intensität des Liebenden. Dem Land Kärnten ist mit seinem Werk ein einzigartiges Dokument entstanden. Heimstätte des Museums ist ein Jahrhunderte altes Gebäude am Bleiburger Hauptplatz. Jährliche Sonderausstellungen und ein Skulpturengarten erweitern die Dauerausstellung.

2019 widmet sich die Werner-Berg-Sammlung seinem Spätwerk mit bildern aus den jahren 1969 – 1981. Die diesjährige, in Kooperation mit der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg entstandene Sonderausstellung “Ernst Barlach – Käthe Kollwitz – Über die Grenzen der Existenz” stellt eine der bisher umfangreichsten Retrospektiven dieser beiden weltbekannten Künstler in Österreich dar.

 

, Werner Berg Rohbauten 1971

Werner Berg Fahrgäste 1974

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s